Schluss mit selbstgemachtem Stress – entdecke deine inneren Antreiber
Hast du manchmal das Gefühl, du müsstest perfekt sein, allem gerecht werden, stark bleiben – während dein Inneres sich nur nach Ruhe sehnt?
Oft sind es nicht nur äußere Anforderungen, die uns Stress machen, sondern unsere eigenen inneren Stimmen, die uns antreiben. Innere Antreiber sind diese leisen, oftmals unbewussten Stimmen in uns - „Ich darf keine Fehler machen!“ oder „Bloß keine Schwäche zeigen!“. Sie machen uns leistungsfähig – aber sie kosten Energie. Sie lassen uns funktionieren, statt lebendig zu sein.
Im Workshop schauen wir uns an, wie du alternative Sichtweisen entwickeln kannst, die dir mehr Gelassenheit und Freiheit schenken. Das Ziel ist dir selbst weniger Stress zu machen, denn das Leben ist schließlich schon stressig genug, oder?
Im Workshop wirst du:
deine persönlichen inneren Antreiber und selbstgemachten Stressfallen kennenlernen,
erkennen, wie sie deinen Alltag und dein Stresserleben beeinflussen,
automatische, stressverstärkende Gedankenmuster entlarven,
alternative, freundlichere Sichtweisen für dich entdecken
erste Ideen für konkrete Veränderungen erkunden, damit du dir selbst weniger Druck machst und entspannter durch deinen Alltag gehst
Was wir im Workshop machen:
Psychologisches Hintergrundwissen zu Stressdynamiken und dem Konzept der inneren Antreiber
Selbstreflexionsübungen & Tests
kleine Partner- und Gruppenübungen, in denen du deine Erkenntnisse vertiefst und dich mit anderen austauschen kannst
praktische Übungen, die dir helfen, Distanz zu deinen Antreibern zu gewinnen
Raum für Austausch und Fragen
Entlastung schaffen – Du entwickelst ganz konkrete Ideen, wie du von deinen Antreibern weniger stressen lässt
Der Workshop ist ideal für dich, wenn du:
Oft denkst: „Ich weiß, dass ich mir den meisten Stress selbst mache“, aber nicht genau weißt, wie du damit umgehen kannst.
Das Gefühl hast, nie genug zu sein oder ständig etwas leisten zu müssen.
Erschöpft bist, weil innerer Druck, hohe Erwartungen oder Selbstkritik dein Alltag mitbestimmen.
Schon einige Entspannungstechniken ausprobiert hast, die zwar kurzfristig helfen, aber du trotzdem immer wieder in den Stressstrudel gerätst.
Das Gefühl hast, zu wissen, was dir eigentlich guttun würde (Pausen, Selbstfürsorge), es aber im Alltag nicht umgesetzt bekommst.
Teilnahmegebühr: 75 € / ehemalige Living Mindfulness TeilnehmerInnen zahlen 70 €
Hinweis: Der Workshop findet ab einer Teilnehmerzahl von 5 Personen statt, die maximale Teilnehmerzahl liegt bei 12 Personen.
Hier kannst du dich einfach direkt online anmelden:
Trainerin: Mell Baron
Mell ist Gründerin von Maison Zen, Wirtschaftspsychologin, Achtsamkeits- und Stressmanagementtrainerin mit Breathwork-Weiterbildung. In ihrer Arbeit kombiniert sie achtsamkeitsbasierte und körperorientierte Ansätze, um Menschen mit stressbedingten Erschöpfungssymptomen in einer gesunden Lebensführung zu unterstützen.