Allgemeine Geschäftsbedingungen (AGB) – Maison Zen
Nachfolgend findest du die allgemeinen Geschäftsbedingungen, die für alle Angebote gelten. Zusätzlich gibt es besondere Bestimmungen für Kurse, offene Klassen, Einzeltrainings und Workshops/Events, die du über das Inhaltsverzeichnis direkt aufrufen kannst.
Inhaltsverzeichnis
1. Allgemeines
2. Besondere Bestimmungen
3. Schlussbestimmungen
1. Allgemeines
Anbieterin der Leistungen ist Melanie Baron, handelnd unter der Geschäftsbezeichnung „Maison Zen“ (nachfolgend „Maison Zen“ genannt).
Diese Allgemeinen Geschäftsbedingungen (AGB) gelten für alle Angebote, Kurse, offenen Klassen und Einzeltrainings, die unter der Marke „Maison Zen“ durchgeführt werden. Mit der Buchung oder Teilnahme an einer Leistung erklärst du dich mit den nachfolgenden Bestimmungen einverstanden.
1.1 Geltungsbereich
Für die Geschäftsbeziehung zwischen Maison Zen und dem Teilnehmenden gelten ausschließlich die nachfolgenden Allgemeinen Geschäftsbedingungen in ihrer zum Zeitpunkt der Anmeldung gültigen Fassung.
1.2 Durchführung
Die Durchführung einer Veranstaltung ist an eine von Melanie Baron festgesetzte TeilnehmerInnenzahl gebunden. Liegen nicht genügend Anmeldungen vor, kann die Veranstaltung abgesagt werden. Bereits entrichtete Kosten werden erstattet. Ein weitergehender Schadensersatzanspruch ist ausgeschlossen.
Im Rahmen der jeweiligen Veranstaltung wird das Hausrecht durch die Kursleiterin ausgeübt. TeilnehmerInnen, die vorsätzlich oder grob fahrlässig gegen die Veranstaltungsdisziplin verstoßen oder durch ihr Verhalten den Erfolg der Veranstaltung gefährden, können von der weiteren Teilnahme an der Veranstaltung ausgeschlossen werden. Ein Anspruch auf Minderung oder Erstattung der Teilnahmekosten besteht in diesem Fall nicht.
1.3 Haftung
Alle Angebote von Maison Zen sind Präventionsangebot. Trotz wissenschaftlichen neuesten Stand ersetzen sie keine medizinische oder psychotherapeutische Behandlung. Die Teilnahme an den Angeboten von Maison Zen erfolgt grundsätzlich auf eigene Verantwortung und eigenes Risiko. Es wird vorausgesetzt, dass der/die TeilnehmerIn ihre/seine momentane Leistungsfähigkeit realistisch einzuschätzen vermag und ihre/seine körperliche Gesundheit im Vorfeld ärztlich bestätigt wurde. Haftungsansprüche gegenüber der Kursleiterin durch entstandene Schäden sind ausgeschlossen.
Melanie Baron haftet nicht für Schäden, insbesondere für solche aus Unfällen, Beschädigungen, Verlust oder Diebstahl, die den TeilnehmerInnen aufgrund der Teilnahme oder im Zusammenhang an und mit den angebotenen Veranstaltungen, Fortbildungen, Studienreisen und Exkursionen entstehen, soweit der Schaden nicht vorsätzlich oder grob fahrlässig durch Melanie Baron verursacht wurde.
Hoheitliche Maßnahmen, Naturkatastrophen, Verkehrsstörungen, Störungen in der Energie- und Rohstoffversorgung, Krankheit der Kursleiterin und sonstige Fälle höherer Gewalt, also außergewöhnliche Ereignisse, die Melanie Baron nicht zu vertreten hat, befreien Melanie Baron für die Dauer ihrer Wirksamkeit von der Verpflichtung zur Vertragserfüllung. In diesen Fällen ist Melanie Baron nicht zum Schadenersatz, insbesondere nicht zum Ersatz von Reise- und Übernachtungskosten sowie von Arbeitsausfall verpflichtet.
1.4. Urheberrecht
Die Teilnehmenden werden darauf hingewiesen, dass das Urheberrecht sämtlicher Veröffentlichungen, wie z.B. Audioaufzeichnungen, Videos, Arbeitsblätter und Handouts, bei Melanie Baron liegt und deren weitere Nutzung jedweder Art, insbesondere Vervielfältigung oder Weitergabe an Dritte der schriftlichen Genehmigung durch die Kursleiterin bedarf.
1.5 Datenspeicherung
Die TeilnehmerInnen willigen in die geschäftsnotwendige Verarbeitung ihrer Daten ein. Vorstehendes gilt als Benachrichtigung gemäß §13 Datenschutzgrundverordnung (DSGVO).
Eine Weitergabe der erhobenen Daten an unbeteiligte Dritte erfolgt nicht.
2. Besondere Bestimmungen
2.1 AGB zum Living Mindfulness Kurs
2.1.1 Teilnahmekosten
Für die Teilnahme am Living Mindfulness Kurs werden Kursgebühren erhoben. Die Kursgebühren müssen spätestens 14 Tage nach Erhalt der Rechnung auf dem Konto DE28 1101 0101 5699 3098 73 (Solaris Bank) eingegangen sein. Bei einer Anmeldung, die weniger als 14 Tage vor der Veranstaltung erfolgt, sind die Kosten sofort fällig und zahlbar. Die Berechtigung zur Teilnahme erfolgt, sobald der Rechnungsbetrag vollständig eingegangen ist.
Findet der Kurs nicht statt, wird die Kursgebühr erstattet. Weitere Ansprüche bestehen nicht.
2.1.2 Rücktritt
Der Rücktritt muss in Textform per E-Mail oder Brief erfolgen. Maßgebend für die Rechtzeitigkeit des Rücktritts ist der Eingang der Rücktrittserklärung bei Melanie Baron.
Bei Rücktritt bis 4 Wochen vor Beginn wird eine Bearbeitungsgebühr von 25,00 € brutto fällig.
Bis 2 Wochen vor Beginn werden 50% der Teilnahmegebühr fällig
Bei späterem Rücktritt sind die Teilnehmenden zur Zahlung der vollen Teilnahmegebühr verpflichtet.
Du hast grundsätzlich die Möglichkeit eine Ersatzperson für deinen Platz zu stellen.
Die Nichtteilnahme ohne Abmeldung oder teilweise Teilnahme an den Angeboten verpflichtet zur Zahlung der vollen Gebühr. Erfolgt der Rücktritt nicht fristgerecht, steht es im Ermessen von Melanie Baron, die Teilnehmenden von der Verpflichtung zur Zahlung der vollen Gebühr zu befreien, wenn die oder der Rücktritterklärende eine Ersatzperson stellt oder Melanie Baron TeilnehmerInnen von der Warteliste gewinnen kann.
2.1.3 Rückerstattung der Teilnahmegebühr durch die Krankenkasse
Die Präventionskurse nach §20 de SGbV sind von den Spitzenverbänden der Krankenkassen geprüft und anerkannt. Eine Rückerstattung ist bei regelmäßiger Kurs-Teilnahme möglich, die Mindestanforderung werden von den Krankenkassen vorgegeben.
Kläre bitte im Vorfeld mit deiner Krankenversicherung, ob und mit wie viel Bezuschussung du rechnen kannst. Habe bitte Verständnis dafür, dass ich als Kursleiterin keinen Einfluss auf die Abrechnungsmodalitäten deiner Krankenkasse habe.
Die Kursgebühr ist unabhängig von einer Zuzahlung deiner Krankenkasse an mich zu entrichten.
2.2 AGB für weitere Kurse
2.2.1 Teilnahmekosten
Die Teilnahme an geschlossenen Kursen ist nur nach vorheriger Anmeldung über das Buchungstool auf der Website möglich. Die Kursgebühr ist direkt bei der Anmeldung fällig und wird über das automatische Buchungssystem abgewickelt. Ein Anspruch auf Teilnahme besteht erst nach Eingang der vollständigen Zahlung.
Findet der Kurs nicht statt, wird die Kursgebühr erstattet. Weitere Ansprüche bestehen nicht.
2.2.2 Rücktritt
Der Rücktritt muss in Textform per E-Mail oder Brief erfolgen. Maßgebend für die Rechtzeitigkeit des Rücktritts ist der Eingang der Rücktrittserklärung bei Melanie Baron.
Bei Rücktritt bis 4 Wochen vor Beginn wird eine Bearbeitungsgebühr von 25,00 € brutto fällig.
Bis 2 Wochen vor Beginn werden 50% der Teilnahmegebühr fällig
Bei späterem Rücktritt sind die Teilnehmenden zur Zahlung der vollen Teilnahmegebühr verpflichtet.
Du hast grundsätzlich die Möglichkeit eine Ersatzperson für deinen Platz zu stellen.
Die Nichtteilnahme ohne Abmeldung oder teilweise Teilnahme an den Angeboten verpflichtet zur Zahlung der vollen Gebühr. Erfolgt der Rücktritt nicht fristgerecht, steht es im Ermessen von Melanie Baron, die Teilnehmenden von der Verpflichtung zur Zahlung der vollen Gebühr zu befreien, wenn die oder der Rücktritterklärende eine Ersatzperson stellt oder Melanie Baron TeilnehmerInnen von der Warteliste gewinnen kann.
2.3 AGB zum Einzeltraining Achtsamkeit
2.3.1 Honorar
Für die Teilnahme an einem Einzeltraining Achtsamkeit wird ein Honorar erhoben. Dieses ist innerhalb von 30 Tagen nach Rechnungserhalt bzw. spätestens zu Beginn des achtwöchigen Betreuungszeitraums auf das Konto DE28 1101 0101 5699 3098 73 (Solaris Bank) zu überweisen.
Alternativ kann das Honorar in Raten gezahlt werden; die Bedingungen dafür werden individuell mit der Trainerin vereinbart.
Die Begleitung beginnt erst nach vollständigem Zahlungseingang oder einer verbindlichen Ratenzahlungsvereinbarung.
Sollte die Trainerin die Begleitung aus unvorhergesehenen Gründen (z.B. Krankheit) nicht durchführen können, wird gemeinsam mit der oder dem Klient*in ein alternativer Betreuungszeitraum vereinbart. Ist eine Nachholung seitens der Trainerin nicht möglich, wird das Honorar anteilig für nicht in Anspruch genommene Leistungen erstattet. Weitere Ansprüche bestehen nicht.
2.3.2 Rücktritt
Ein Rücktritt vom Einzeltraining Achtsamkeit muss in Textform (per E-Mail oder Brief) erfolgen. Maßgeblich für die Rechtzeitigkeit des Rücktritts ist der Eingang der Rücktrittserklärung bei Melanie Baron.
Ein Rücktritt ist bis spätestens vier Wochen vor Beginn des vereinbarten Betreuungszeitraums kostenfrei möglich.
Bei einem Rücktritt bis spätestens zwei Wochen vor Beginn des vereinbarten Betreuungszeitraums werden 50 % des Honorars fällig.
Bei einem späteren Rücktritt oder bei Nichtantritt wird das gesamte Honorar fällig.
Die Nichtinanspruchnahme einzelner Begleitungseinheiten berechtigt nicht zur Erstattung oder Reduzierung des Honorars.
Bereits gezahltes Honorar wird im Falle eines Rücktritts entsprechend der oben genannten Regelungen vollständig oder anteilig zurückerstattet.
Erfolgt der Rücktritt nicht fristgerecht, steht es im Ermessen von Melanie Baron, den/die Klient*in von der Verpflichtung zur Zahlung des vollen Honorars zu befreien, wenn die oder der Rücktritterklärende eine Ersatzperson stellt oder Melanie Baron Klient*innen von der Warteliste gewinnen kann.
2.3.3 Durchführung Einzeltraining Achtsamkeit per Messenger
Das Einzeltraining Achtsamkeit per Messenger findet ausschließlich digital über WhatsApp statt.
Der/die Klient*in ist selbst verantwortlich für die Bereitstellung der erforderlichen technischen Voraussetzungen (z.B. Internetzugang, aktuelle WhatsApp-Version, funktionsfähiges Endgerät).
Für Verzögerungen oder Ausfälle im Rahmen der digitalen Kommunikation, die auf technische Probleme außerhalb des Einflussbereichs von Melanie Baron zurückzuführen sind, wird keine Haftung übernommen.
Alle im Rahmen der Begleitung ausgetauschten Informationen werden vertraulich behandelt. Die Verarbeitung personenbezogener Daten erfolgt gemäß den Datenschutzbestimmungen, die unter https://maisonzen.de/datenschutzerklrung einsehbar sind.
Der/die Klient:in erklärt sich ausdrücklich damit einverstanden, dass die Kommunikation über den Messenger-Dienst WhatsApp erfolgt. Es wird darauf hingewiesen, dass hierbei die Datenschutzbestimmungen von WhatsApp Anwendung finden. Melanie Baron übernimmt keine Haftung für Datenverluste oder Datenschutzverstöße, die durch die Nutzung von WhatsApp entstehen.
2.4 AGB für offene Klassen
2.4.1 Teilnahme & Preisoptionen
Für die offenen, wöchentlich stattfindenden Klassen können verschiedene Preisoption gebucht werden:
Schnupperstunde
Blockkarten (z. B. 5er- oder 10er-Karten)
Die gebuchte Preisoption ist personengebunden, nicht übertragbar und grundsätzlich von der Rückerstattung ausgeschlossen.
Jede Preisoption hat einen festgelegten Gültigkeitszeitraum, der mit dem Kaufdatum beginnt. Die Gültigkeitsdauer ist im Buchungsbereich der jeweiligen Preisoption ersichtlich.
Nicht genutzte Einheiten verfallen nach Ablauf des Gültigkeitszeitraums automatisch und können nicht rückerstattet oder gutgeschrieben werden.
2.4.2 Stornierung von Buchungen
Eine kostenfreie Stornierung oder Umbuchung ist bis 24 Stunden vor Beginn der gebuchten Klasse möglich.
Erfolgt die Abmeldung weniger als 24 Stunden vor Kursbeginn oder bleibt die Teilnahme ohne Abmeldung aus, besteht kein Anspruch auf Rückerstattung oder Gutschrift etwaiger Einheiten.
2.5 AGB für Workshops/Events
2.5.1 Teilnahmekosten
Die Teilnahme an unseren Workshops/Events ist nur nach vorheriger Anmeldung über das Buchungstool auf der Website möglich. Die Kursgebühr ist direkt bei der Anmeldung fällig und wird über das automatische Buchungssystem abgewickelt. Ein Anspruch auf Teilnahme besteht erst nach Eingang der vollständigen Zahlung.
Findet die Veranstaltung nicht statt, wird die Teilnahmegebühr erstattet. Weitere Ansprüche bestehen nicht.
2.5.2 Rücktritt
Der Rücktritt muss in Textform per E-Mail oder Brief erfolgen. Maßgebend für die Rechtzeitigkeit des Rücktritts ist der Eingang der Rücktrittserklärung bei Melanie Baron.
Bis 2 Wochen vor Beginn werden 50% der Teilnahmegebühr fällig
Bei späterem Rücktritt sind die Teilnehmenden zur Zahlung der vollen Teilnahmegebühr verpflichtet.
Du hast grundsätzlich die Möglichkeit eine Ersatzperson für deinen Platz zu stellen.
Die Nichtteilnahme ohne Abmeldung oder teilweise Teilnahme an den Angeboten verpflichtet zur Zahlung der vollen Gebühr. Erfolgt der Rücktritt nicht fristgerecht, steht es im Ermessen von Melanie Baron, die Teilnehmenden von der Verpflichtung zur Zahlung der vollen Gebühr zu befreien, wenn die oder der Rücktritterklärende eine Ersatzperson stellt oder Melanie Baron TeilnehmerInnen von der Warteliste gewinnen kann.
3. Schlussbestimmungen
Salvatorische Klausel
Sollten einzelne Bestimmungen ganz oder teilweise unwirksam oder nicht Bestandteil des Vertrages geworden sein, bleibt der Vertrag im Übrigen wirksam (§ 306 Abs. 1 BGB). An die Stelle der ganz oder teilweise ungültigen oder nicht einbezogenen Bestimmung tritt die gesetzliche Regelung (§ 306 Abs. 2 BGB).
Stand: 01.09.2025